E-Mail an Dr. Lützenberg

Begonnen von lewi, 15. Februar 2014, 19:44:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lewi

Guten Abend Euch allen  :)

Ich bin der lewi, neu hier und muss erstmal zu Anfang sagen dass ich das echt klasse finde, dass Ihr so ein Forum auf die Beine gestellt habt und so ausführlich Eure Erfahrungen und Euer Wissen mit anderen hier teilt.
Großen Dank dafür, hat mir sehr viel Mut und Kraft gegeben!  :)

Nun zum eigentlichen Thema;


Ich habe mich nun dazu entschlossen, in diesem Jahr bei Dr. Lützenberg eine TB-Operation nach Nuss zu machen. Jetzt möchte ich Ihn die Tage via E-Mail anschreiben, doch ich weis nicht so wirklich was ich in diese Mail alles schreiben/erwähnen soll.  ::)

Könntet Ihr mir bitte nennen, was ich darin alles erwähnen sollte? Ich weis nämlich echt nicht, was da so für Informationen angegeben werden müssen und bevor ich Quatsch schreibe, frage ich lieber welche die das schon gemacht haben.  :)


Noch so nebenbei: Ich habe noch keinerlei Untersuchungen gemacht, die man ja später für die KK braucht zur Kostenübernahme. Manche haben ja bei Ihren Berichten geschrieben, dass sie am Tag vor der OP die ganzen Untersuchungen gemacht haben, muss man das Alles also doch nicht schon vorher machen?

Hoffe, dass ich nicht zu viele Fragen gestellt habe, wäre echt toll wenn Ihr mir da helfen könntet!  :)

Schonmal danke im Voraus!

mike120379

Bevor du dich an Dr. Lützenberg wendest, würde ich erstmal einen Facharzt aufsuchen. Es macht sich meiner Meinung nach immer besser, wenn man Anhand von Zahlen und Fakten argumentiert.

Wenn du also Atemprobleme hast, suche einen Lungenfacharzt auf, welcher dir Einschränkungen attestiert (Lungenvolumen etc.). Hast du Probleme mit dem Herzen, geh zu einem Kardiologen und lass dich von dem beraten.

Irgendwelche Probleme müssen ja vorliegen, wenn du eine OP in Erwägung ziehst...


Bei mir war es damals so, dass ich wegen Atemproblemen eine Pullmologin aufsuchte, welche mir u.a. ein Lungenvolumen von 55% attestierte und die Untersuchung durch einen Facharzt wg. meiner Trichterbrust empfahl. Eine lokale Chirurgin überwies mich dann an Dr. Lützenberg (auf meine Empfehlung hin)...


Mit so einer Diagnose hat man ein Fundament, um mit Dr. Lützenberg ins "Gespräch" zum kommen und seine Meinung zu dem Thema einzuholen.


PS: Deine Signatur kenne ich irgendwoher ;-) ... Ggf. solltest du die Quelle angeben... (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/krater-im-koerper/6125428.html)

Xronos

Hi,

Schreib ihm genau das. Das du eine TB-OP bei ihm willst. Zusätzlich habe ich ein paar Bilder meiner TB geschickt und um eine Einschätzung gebeten.

Wenn er dann Antwort das man sowas laut Bilder korrigieren sollte/könnte, kannst du ihn ja um einen Termin in seiner Sprechstunde bitten. Der Rest funktioniert dann ganz von alleine.

Bringst am besten noch eine CT-Aufnahme oder MRT-Aufnahme deines Thorax mit.

Ich war letztes Jahr im Sep. bei ihm in der Sprechstunde und hatte vor 2 Wochen meine OP.


ex.pectus

Zitat von: lewi am 15. Februar 2014, 19:44:10
Ich habe mich nun dazu entschlossen, in diesem Jahr bei Dr. Lützenberg eine TB-Operation nach Nuss zu machen. Jetzt möchte ich Ihn die Tage via E-Mail anschreiben, doch ich weis nicht so wirklich was ich in diese Mail alles schreiben/erwähnen soll.  ::)

Wozu willst du ihn überhaupt anmailen? Wegen einer Terminvereinbarung? Oder um zu fragen, ob deine TB für eine OP in Frage kommt?

Zitat von: lewi am 15. Februar 2014, 19:44:10
Könntet Ihr mir bitte nennen, was ich darin alles erwähnen sollte? Ich weis nämlich echt nicht, was da so für Informationen angegeben werden müssen und bevor ich Quatsch schreibe, frage ich lieber welche die das schon gemacht haben.  :)

Das hängt vom genauen, konkreten Anliegen ab. Ich finde es schonmal positiv, dass du dir Gedanken darüber machst. Aber ich glaube, dass man das nicht allgemeingültig beantworten kann.

Zitat von: lewi am 15. Februar 2014, 19:44:10
PS: Deine Signatur kenne ich irgendwoher ;-) ... Ggf. solltest du die Quelle angeben... (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/krater-im-koerper/6125428.html)

Wobei in der o.g. Quelle selber ungenau zitiert wird. Das Original ist offensichtlich von Pectus Dude "It is a thief. It steals joy and confidence, self-worth, and spontaneity. Like one of Philip Burne-Jones’ beautiful vampires, Pectus Excavatum had such power over me that it was able to suck the joy out of many of my experiences, experiences that should have been fun. Going swimming, going on beach vacations, playing sports, making love, and many other experiences." http://mysweetpectus.wordpress.com/
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

lewi

Zitat von: mike120379 am 15. Februar 2014, 21:02:01
Irgendwelche Probleme müssen ja vorliegen, wenn du eine OP in Erwägung ziehst...

Zitat von: ex.pectus am 15. Februar 2014, 21:39:00
Das hängt vom genauen, konkreten Anliegen ab. Ich finde es schonmal positiv, dass du dir Gedanken darüber machst. Aber ich glaube, dass man das nicht allgemeingültig beantworten kann.

Ja ich habe zumindest meiner Meinung nach deutlich Probleme mit dem Atmen (ist auch meinen Eltern aufgefallen). Desweiteren habe ich seit etwa einem Jahr festgestellt, dass ich manchmal Schmerzen bzw. Stechen im Herzbereich empfinde. Und dann natürlich noch die psychischen Folgen einer TB, die alle Betroffenen ja kennen sollten.  :-\ Aber danke, dann werde ich demnächst mal diese Ã,,rzte aufsuchen!  :)

Zitat von: Xronos am 15. Februar 2014, 21:03:21
Bringst am besten noch eine CT-Aufnahme oder MRT-Aufnahme deines Thorax mit.

Alles klar, auch dir danke ich für die schnelle Antwort!  :) Könntest du mir villeicht noch sagen wo man diese MRT-Aufnahmen machen kann?

Zitat von: mike120379 am 15. Februar 2014, 21:02:01
PS: Deine Signatur kenne ich irgendwoher ;-) ... Ggf. solltest du die Quelle angeben... (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/krater-im-koerper/6125428.html)

Stimmt, werde ich noch ergänzen wie es ex.pectus vorgeschlagen hat. Den Spruch habe ich übrigens auch aus deinem Erfahrungsbericht, hat mir sehr gefallen. :)

Zitat von: ex.pectus am 15. Februar 2014, 21:39:00
Wozu willst du ihn überhaupt anmailen? Wegen einer Terminvereinbarung? Oder um zu fragen, ob deine TB für eine OP in Frage kommt?

Erstmal ob er zu einer OP raten würde. Wobei, dafür ist doch das Beratungsgespräch bei Ihm gedacht oder? Wie bist du es angegangen?  :)


ex.pectus

Zitat von: lewi am 15. Februar 2014, 23:36:57
Erstmal ob er zu einer OP raten würde. Wobei, dafür ist doch das Beratungsgespräch bei Ihm gedacht oder?

Wenn es tatsächlich darum geht, ob zu einer OP geraten würde, kann man das seriöser Weise eigentlich kaum per Mail machen. Falls jemand allerdings bereits selber fest zur OP entschlossen ist, kann man den OP-Termin sicherlich auch per Mail vorbereiten, so dass man nur 1x zum OP-Ort bzw. OP-Termin anreisen muss. In Berlin-Buch ist das ja schon länger gang und gäbe und in Magdeburg wird es ja auch schon gemacht, für die ausländischen Patienten.

Wenn der Patient für die Kostenübernahme allerdings einen Arztbrief des TB-Chirurgen benötigt, dann geht es definitiv nicht ohne vorherigen persönlichen Termin (aus standesrechtlichen Gründen). Wenn man die Kostenübernahme allerdings auch anders hinbekommt (durch Arztbriefe/Befunde anderer Ã,,rzte), kann man es sicherlich auch so per Mail machen und sich die langen Fahrten sparen, wenn man das will.
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

lewi

Gut, vielen Dank! Hat mir sehr geholfen  :)

ex.pectus

ergänzend noch:

Vor kurzem hat jemand in den Erfahrungsberichten geschrieben, dass er 2 1/2 h Zug gefahren ist, um dann zu hören, dass dort TB nur noch selten operiert wird und es sowieso nicht empfehlen würden. http://www.trichterbrustforum.de/index.php/topic,1712.msg14251.html#msg14251

Insofern ist es verständlich, dass man sich da vielleicht im voraus etwas absichern will, ob die Fahrt nicht von vornherein sinnlos ist. Ich denke, da kann man unbesorgt sein.
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

Xronos

Zitat von: lewi am 15. Februar 2014, 23:36:57
Alles klar, auch dir danke ich für die schnelle Antwort!  :) Könntest du mir villeicht noch sagen wo man diese MRT-Aufnahmen machen kann

Die meisten Radiologie haben auch ein MRT. Sonst kann man eine solche Aufnahme in der Regel im Krankenhaus machen lassen.

annaj

MRT geräte sind sehr teuer, deswegen haben nur wenige radiologen die Möglichkeit ein MRT zu machen. Also gezielt nachfragen.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Xronos

#10
Zitat von: annaj am 17. Februar 2014, 00:00:24
MRT geräte sind sehr teuer, deswegen haben nur wenige radiologen die Möglichkeit ein MRT zu machen. Also gezielt nachfragen.

Kann es dir ziemlich genau sagen.


Ist jetzt bezogen auf Siemens-Geräte

Standartgeräte:
Ein MRT-Gerät kostet ~700.000â,¬
Ein CT-Gerät kostet ~500.000â,¬

Je nach Ausführung:
CT-Gerät zwischen 500.000 und 1 Millionen.
MRT zwischen 700.000 und 10 Millionen.


Der Unterhalt vom MRT ist natürlich um einiges höher als vom CT.


So teuer sind MRT-Geräte auch nicht mehr. Auf dem Land kann es vielleicht schwieriger werden eines zu finden aber in der Stadt sollte dies kein Problem sein.

annaj

#11
ich wohne in Berlin, dort haben nicht alle CT oder MRT möglichkeit. War selber in der situation, wo ich ein termin bestellt habe für ein CT, als ich da war habe ich feststellen müssen das sie nur normalen röntgen vorhanden hatten, aber mich gern trotzdem als patient hätten, also haben sie einfach am telefon gesagt "komm mal vorbei"... also gelogen. MRT gabs auch nicht. Ich weiss nicht was sie sich daran gedacht haben, aber deswegen würde ich nicht davon ausgehen das alle praxen alle Geräte haben. Kann aber auch sein das ich oberpech hatte, und wirklich der schlechteste Praxis ausgesucht habe.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.