einseitige TB - wo untersuchen lassen?

Begonnen von einseitigetb, 13. Februar 2013, 12:57:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

einseitigetb

Hallo,

zuerst muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, diese Seite und dieses Forum gefunden zu haben. Die Erfahrungsberichte hier waren sehr hilf- und aufschlussreich, also gleich zu Beginn mal ein Dankeschön an alle, die hier etwas beitragen!

Ich bin selbst bin männlich, 27 und auch betroffen. Allerdings ist meine Trichterbrust doch ganz anders geformt als alles, was ich hier bisher so gesehen habe. Bei mir ist die rechte Hälfte des Brustkorbes so ziemlich normal. Das Brustbein scheint allerdings etwas gedreht zu sein, sodass die gesamte linke Hälfte des Brustkorbes im Zentimeterbereich tiefer liegt.

Neben den üblichen psychischen Beeinträchtigungen, die wir wohl alle kennen, habe ich seit einiger Zeit auch körperliche Beschwerden. Es fühlt sich an wie ein ständiger relativ leichter Druck. Eine Art Enge. Es ist nicht so, dass ich Schmerzen hätte, aber ich spüre die TB eigentlich in jedem Moment. Machen kann ich eigentlich alles, auch schwere körperliche Arbeit. Merken tue ich die Sache hauptsächlich, wenn ich Stress habe, oder mir größere Sorgen um etwas mache, sei es eine Prüfung, oder auch das was mir mit meiner Deformation noch so blüht.

Während meinem Wachstum wurde ich alle 2 Jahre in der Uni Klink Marburg untersucht. Hier hieß es stets, dass so lange ich beim Sport keine Probleme habe, das ganze nur ein kosmetisches Problem sei. Mittlerweile habe ich da größere Zweifel, habe jetzt seit einigen Wochen auch vollständig auf Sport verzichtet, weil ich nicht mehr sicher bin, ob mir Sport eher schadet als hilft.

Wie soll ich jetzt vorgehen?
Fest steht natürlich, dass das Ganze wieder untersucht werden muss. Die Frage ist wo? Ich wohne in Hessen, die meisten hier schreiben ja von guten Erfahrungen in Berlin. Soll ich da direkt einen Termin machen? Brauche ich eine Überweisung? Erstmal eine Mail schreiben? Was in der Mail erklären und erfragen?

Danke für Eure Hilfe!

ex.pectus

Zitat von: einseitigetb am 13. Februar 2013, 12:57:54
Während meinem Wachstum wurde ich alle 2 Jahre in der Uni Klink Marburg untersucht. Hier hieß es stets, dass so lange ich beim Sport keine Probleme habe, das ganze nur ein kosmetisches Problem sei. Mittlerweile habe ich da größere Zweifel, habe jetzt seit einigen Wochen auch vollständig auf Sport verzichtet, weil ich nicht mehr sicher bin, ob mir Sport eher schadet als hilft.

Deine Logik bzw. Schlußfolgerungen verstehe ich nicht. Woran bzw. wieso hast du Zweifel?

Die von der Uni Klinik meinen, dass so lange kein Handlungsbedarf besteht, so lange du beim Sport keine Probleme hast. (Wobei "Sport" sicherlich nicht spezifisch gemeint ist. D.h. auch wenn du in sonstigen Bereichen des täglichen Lebens Probleme hättest, würde Handlungsbedarf bestehen, sonst nicht, so die Uni Klinik.)
Mittlerweile hast du "seit einiger Zeit auch körperliche Beschwerden". Somit würde jetzt laut "ewiger" Aussage der Unikinik jetzt (d.h. "mittlerweile") Handlungsbedarf bestehen.

Wie sahen denn die Untersuchungen konkret aus? Hat das ganze einen inkompetenten Eindruck gemacht, und wenn ja wodurch?

Zum Thema Überweisungen: FAQ: Überweisung für Trichterbrust-Sprechstunde
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

einseitigetb

#2
Danke für Deine Antwort!

Zitat von: ex.pectus am 13. Februar 2013, 14:54:53
Zitat von: einseitigetb am 13. Februar 2013, 12:57:54
Während meinem Wachstum wurde ich alle 2 Jahre in der Uni Klink Marburg untersucht. Hier hieß es stets, dass so lange ich beim Sport keine Probleme habe, das ganze nur ein kosmetisches Problem sei. Mittlerweile habe ich da größere Zweifel, habe jetzt seit einigen Wochen auch vollständig auf Sport verzichtet, weil ich nicht mehr sicher bin, ob mir Sport eher schadet als hilft.

Deine Logik bzw. Schlußfolgerungen verstehe ich nicht. Woran bzw. wieso hast du Zweifel?

Naja, da ich ja die TB zeitweise auch in Ruhe schon spüre, denke ich einfach, dass mein Herz vielleicht auf Grund der geringeren Platzverhältnisse stärker beansprucht ist, als das normalerweise der Fall wäre. Man könnte daher doch denken, dass Sport eine größere Belastung ist, die schaden kann.

Es ist aber nicht so, dass ich beim Sport (Laufen z.B.) da irgendwelche Schwierigkeiten hätte, oder während dem Sport bzw. danach etwas wäre.

ZitatDie von der Uni Klinik meinen, dass so lange kein Handlungsbedarf besteht, so lange du beim Sport keine Probleme hast. (Wobei "Sport" sicherlich nicht spezifisch gemeint ist. D.h. auch wenn du in sonstigen Bereichen des täglichen Lebens Probleme hättest, würde Handlungsbedarf bestehen, sonst nicht, so die Uni Klinik.)
Mittlerweile hast du "seit einiger Zeit auch körperliche Beschwerden". Somit würde jetzt laut "ewiger" Aussage der Unikinik jetzt (d.h. "mittlerweile") Handlungsbedarf bestehen.

Ja genau. Darum möchte ich das untersuchen lassen. Ich frage mich ja nur, wo ich hingehen soll, um gut beraten zu werden.

ZitatWie sahen denn die Untersuchungen konkret aus? Hat das ganze einen inkompetenten Eindruck gemacht, und wenn ja wodurch?

Ich wurde in der Orthopädie der Uni Klinik Marburg im Intervall von 2 Jahren untersucht. Letztmalig allerdings im Alter von 19, da ich ab da als mehr oder weniger ausgewachsen galt. Die Leute dort haben sich das schlicht angesehen und auf Grund der Tatsache, dass ich beschwerdefrei war, keine größeren Untersuchungen angestellt. Es wurde auch erwähnt, dass eine Korrektur hier zu Folgeproblemen z.B. Rückenproblemen führen kann. Wobei ich mir heute nicht mehr sicher bin, wie gut sich der Arzt mit dem Thema eigentlich auskannte. Ansonsten wurde ich lediglich geröntgt. Man hat sich dort mehr Sorgen darum gemacht, dass meine Wirbelsäule gerade war, was aber im großen und ganzen der Fall ist.

Die Deformation des Brustkorbes wurde als rein kosmetisches Problem angesehen.

Der Arzt bei der Musterung hat mich noch zum Internisten geschickt. Hier wurde ein Lungenfunktionstest durchgeführt, ein EKG, eine Langzeitblutdruckmessung (24h) und eine Ultraschallaufnahme des Herzens. Alles ohne Befund. Mit der Folge, dass ich mit T2 gemustert und eingezogen wurde (was für mich auch i.O. war). Auch während der teilweise körperlich fordernden Wehrpflicht hatte ich keine Probleme auch nicht beim Mithalten. Und das obwohl ich zusätzlich auch relativ klein und schlank bin, damals 172cm und 58kg.

ZitatZum Thema Überweisungen: FAQ: Überweisung für Trichterbrust-Sprechstunde

Also sollte ich schon eine Ãœberweisung haben. Da steht auch was, dass die Ãœberweisung vom Chirurg kommen sollte. Aber wie komme ich denn jetzt an nen Chirurgen? Sollte ich vielleicht doch zuerst zu meinem Hausarzt gehen und die Sache mit ihm Besprechen?

Sollte ich operiert werden, weiß ich ja auch noch nicht wo. Ich dachte es gäbe da vielleicht jemanden, der sich asymmetrischen TBs auskennt.

Oder sollte ich mal eine Mail an Dr. Lützenberg und Dr. Schaarschmidt ggf. mit 1-2 Bildern schicken?

bummle

Zitat von: einseitigetb am 13. Februar 2013, 15:27:42
Also sollte ich schon eine Ãœberweisung haben. Da steht auch was, dass die Ãœberweisung vom Chirurg kommen sollte. Aber wie komme ich denn jetzt an nen Chirurgen? Sollte ich vielleicht doch zuerst zu meinem Hausarzt gehen und die Sache mit ihm Besprechen?

in der regel reicht eine überweisung vom orthopäden, zumindest war das bei mir der fall. für schaarschmidt sollte damals "trichterbrust prof. schaarschmidt" und bei lützenberg "thorxchirurgie" draufstehen. am besten einfach mal anrufen.

Zitat von: einseitigetb am 13. Februar 2013, 15:27:42
Sollte ich operiert werden, weiß ich ja auch noch nicht wo. Ich dachte es gäbe da vielleicht jemanden, der sich asymmetrischen TBs auskennt.

Oder sollte ich mal eine Mail an Dr. Lützenberg und Dr. Schaarschmidt ggf. mit 1-2 Bildern schicken?

ich kenne mich mit asymmetrischen trichtern aus, habe auch einen  :D kannst du evtl. mal bilder machen?
liest sich nämlich wie bei mir: rechts normal, brustbein verdreht, linke seite eingesunken.

bilder und email kannst du auf jeden fall machen, ermöglicht den ärzten mal einen ersten eindruck.

UpsUpsUps

Ich hab die Überweisung von meinem Hausarzt bekommen mein Orthopäde meinte nur (Da kann man nicht viel machen).
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

Traumleben

Guten Morgen!

Ich hatte auch eine asymetrische Trichterbrust mit nach innem drehenden Brustbein. Es war allerdings kein "einseitiger" Trichter.

Jedenfalls ist so im Alter von 25-30 Jahren die Sache erheblich schiefer geworden und die Skoliose parallel dazu schlimmer (vorne drehendes Brustbein, hinten sich analog verformende Wirbelsäule - man könnte an einen Zusammenhang denken... - nur die Orthopäden haben mich NIE auf meine Trichterbrust angesprochen).

Ich war bei Lützenberg und habe mich operieren lassen. Die Skoliose wird als schöner, beabsichtigter Nebeneffekt durch den eingesetzten Bügel auch ein gutes Stück gerade gezogen. Insgesamt sind die Prognosen für den Rücken positiv, nur hat man anfangs natürlich Rückenschmerzen.

bummle

Zitat von: UpsUpsUps am 13. Februar 2013, 20:40:45
Ich hab die Überweisung von meinem Hausarzt bekommen mein Orthopäde meinte nur (Da kann man nicht viel machen).

ja stimmt, bei schaarschmidt war die überweisung bei mir vom orthopäde, für lützenberg dann vom hausarzt.
nicht wie oben geschrieben beide vom orthopäden!

UpsUpsUps

Kommt wohl drauf an ob der Orthopäde in deiner nähe für die Mülltonne ist, oder nicht. :D
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat