Brauche eure Hilfe

Begonnen von ConTroll, 21. September 2006, 14:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ConTroll

Hallo.

Ich hatte am Montag meinen Termin zur Voruntersuchung bei Proffessor Schaarschmidt. Nach einiger Wartezeit war ich dann endlich dran. Da auf meiner Überweisung gleich der Vermerk "Nuss-OP" stand, ging alles sehr schnell. Der Prof maß meine TB (7,5cm - hab sie viel kleiner eingeschätzt) und gab mir einen Termin zur OP.

Er sagte mir, ich bräuchte eine schriftliche Kostenzusage der Krankenkasse.

Ich weis nur dass ich mir bei meinem Hausarzt eine Einweisung ins Krankenhaus anfertigen lassen soll und dann mit dem Sacharbeiter meiner Krankenkasse reden muss.

Nur wie soll ich das denn machen? Der Prof gab mir keine Unterlagen oder Befunde mit. Soll ich da einfach nur hingehen und dem meine Einweisung zeigen und meine Symptome beschreiben?

Hab leider keine Ahnung was ich tun muss.

Donald

hi ConTroll!
also bei mir war das so:
ich hab nen op termin gekriegt. natürlich möchte man das ja von der krankenkasse gezahlt haben, deswegen musst du die selber anrufen. am anfang werden die keine ahnung davon haben. die wissen nicht was ne tb ist. deshalb wirst du zu nem chef weitergeleitet der höchstwahrscheinlich auch keine ahnung davon haben wird. er sagt dir dann das er in nächster zeit nochmal zurückrufen wird. danach verlangt die krankenkasse starke psychische probleme (nicht schwimmen gehen, is peinlich usw.). die müssen übrigens von nem psychologen bestätigt werden. wenn du unter 18 bist musst du zum kinderpsychologen. wenn du physische probleme hast (also atemprobleme, herzprobleme, oder sonst wat) musst du allmögliche tests machen die das auch bestätigen (lungenfunktionstest, röntgenbilder usw.).
ich hatte keine physischen probs. aber psychische. deswegen wurde gezahlt :).
ich hoffe ich konnte dir helfen.
ciao!

P.S.: Private Krankenversicherungen zahlen eher

MarFie

*der Prof schickt einen Brief mit seinem Befund zu deinem Hausarzt

*du gehst also zu deinem Hausarzt und läßt dir zu dem Befund eine Einweisung ins KH ausstellen (roter Einweisungsschein)

*dein Hausarzt kann dir auch noch ein Blatt mit 'ner Bestätigung zur "Notwendigkeit der OP" ausstellen

*mit dem Brief vom Prof, der Einweisung & der Bestätigung deines Hausarztes gehst du persönlich zur KK und gibst alles ab bzw schilderst dort erstmal deinen Fall

*falls du schon irgendwelche Atteste o.ä. über physische Einschränkungen/Belastungen hast, gib die gleich mit ab

*entweder macht der Mitarbeiter dort sofort einen Stempel "genehmigt" auf die Einweisung, du bekommst ein paar Tage später den Stempel oder die Schicken dich zur Begutachtung zum MDK
Alter:34 / OP (in Berlin-Buch nach Nuss):27

*1. OP: 2 Bügel gesagt - 1 Bügel bekommen
  -->beidseitiger Pneumothorax
  -->Bügel "zu eng" gebogen
  -->Rippenbruch
*2. OP: 2 Bügel gesagt -  1 Bügel bekommen
  -->bis jetzt "hält" aber alles