Kostenablehnung AOK Baden-Württemberg

Begonnen von codix, 01. September 2007, 14:48:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

codix

Hallo,

gestern erhielt ich meine Kostenablehnung für die geplante Trichterbrustoperation in der Uniklinik Mannheim.

Ich finde es eine Frechheit, dass man zwar meinen Einweisungsschein mit einem Stempel und dem Satz "Kostenübernahme geht i.O." signiert hat, aber auf die schriftl. Nachfrage des Klinikums die Kosten ablehnt.

Der MDK empfiehlt eine Psychotherapeutische Behandlung als Problemlösung! Na toll! Auf meine Atembeschwerden und Druckgefühle wird gar nicht erst eingegangen.

Ich bin absofort Mitglied beim VdK  -- Falls es zum Klageweg kommen sollte.

Kosmo

Erst ja sagen und dann nein hört sich schon mal etwas dubios an. Kenne mich in rechtlichen Dingen nicht aus, aber mit gesundem Menschenverstand würde ich sagen: So geht das nicht! Wünsche alles Gute!
Alter: 28
Alter OP (in Berlin-Buch nach Nuss): 25
Bügelentnahme: Mai 2007
TB-Tiefe vor OP: 8,5 cm
TB-Tiefe heute: 0 cm

codix

Ja, es ist auch merkwürdig! Vorallem weil in dem Ablehnungsbescheid sogar behauptet wird, ich hätte keinerlei Befunde wie z.B. Lungenfunktionstests eingeschickt, welche die Atembrobleme beschreiben könnten... Eine Lüge! Ich habe denen alles eingeschickt! Hab meinen Widerspruch schon am Freitag persönlich abgegeben und alles bis jetzt persönlich geregelt.

Vorsorglich bin ich Mitglied beim VdK -- Kann ich jedem empfehlen, sofern er kein Rechtschutzversicherung oder sowas hat. Als Vereinsmitglied erhält man rechtliche Unterstützung und sogar gerichtliche Vertretung für gerade einmal 5 Euro im Monat.

Ich hoffe aber, die knicken nach meinem ersten Widerspruch ein! Ansonsten werde ich jeden Tag zu jedem Arzt rennen und mich beklagen über meine Beschwerden! Das wollte ich einerseits nicht, um die Solidargemeinschaft nicht auszunutzen, aber andererseits will es die "Gesundheitskasse" so!

Habt ihr Widersprucherfahrungen gemacht?