Trichterauffüllung mit Eigenfett

Begonnen von EmilySim, 23. Juni 2015, 20:54:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EmilySim

Hallo zusammen,

ich bin weiblich, 26 und habe eine eher leichte TB ca. 2,5 cm tief. Eine Trichter OP kommt daher nicht in Frage. Habe mich dann mit den rein optischen Möglichkeiten beschäftigt und
nun auch einem Termin für eine Eigenfetttransplantion. Der Trichter wird optisch verbessert und die Brust angeglichen (durch die TB sind diese nicht gleich groß).

Jetzt wollte ich mal fragen ob irgendjemand Erfahrung damit hat, man findet ja
wirklich nichts im Internet :)

Macrolane habe ich ausgeschlossen da es zu teuer ist, dafür dass es sich komplett abbaut.
Beim Fett hat man immerhin die Chance das etwas bleibt in der Regel sind dies 70% laut Arzt.

Liebe Grüße
Emily


annaj

Es ist eher 50% was letztendlich bleibt, 70% ist zu vielversprechend. Macrolane würde ich persönlich nicht aus dem Kostengrund ablehnen, sondern aus gesundheitliche gründen.

Hast du fett übrig..? Du brauchst mindestens die doppelte menge. Nachteile können cellulite, Entzündungen, Verhärtungen, Unebenheiten usw sein. Oft muss mehrere behandlungen folgen, um ein gutes ergebnis zu bekommen.

Ich bin wegen schaden an der Bindegewebe bedenklich. Finde aber kein info im direkten zusammenhang mit fetttransplantationen, muss aber nicht heissen, das die Bindegewebe kein schaden annimmt. Das Bindegewebe ist sehr wichtig, befindet sich zwischen Zellen und den Kapillären (kleinste Blutadern) als ein art versorgungsflüssigkeit u.a, vereinfacht gesagt. Wenn das einfach weggesaugt wird... keine Ahnung... Was wäre, wenn du dein kleiner Trichter einfach bleiben lässt...? Wie wird es aussehen, mit fett zwischen den brüsten, wird es perfekt abdecken, oder wird man es erkennen können..? Wenn du sonst viel unterhautfett hast, wäre es vielleicht nicht sehr sichtbar, aber mit wenig? Ich denke jetzt einfach laut.  :)

Bitte unbedingt in Erfahrungsberichte recherchieren, z.b bei brustvergrösserung mit eigenfett bei schönheitsop-foren. Da kann man einiges mehr erfahren, als das was der Arzt verspricht oder was schönheitskliniken auf ihre webseiten schreiben.... Ich rate nicht davon ab (auch wenn es so anhört  ;)), ich möchte nur das du dich gründlich informierst. Hier hat glaube ich kein Erfahrung mit eigenfett gemacht.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Tamara

Denke auch, dass du hier niemanden finden wirst, der Erfahrungen damit hat. LG
Links asymmetrische TB, Einsenkung 7,5 cm
03.12.2008 TB Korrektur nach Nuss/MIC Helios BB, 2 Bügel (Alter fast 16 Jahre)
03.12.2009 Entfernung 1. Bügel wegen Dislokation
03.08.2010 Entfernung 2. Bügel
12.08.2010 Einsetzung VAC Pumpe wegen      Wundinfektion
16.08.2010 Entfernung VAC Pumpe

Rob86

Hi Emily,

ich denke auch darüber nach und werde mir wohl einen Termin machen.

Wo hast du den Termin gemacht? In Heidelberg?

LG Rob

jule891611

Hallo Emily,

ich habe nun einen Termin für ein Beratungsgespräch mit Silikonimplantat um das "Loch" auf zu füllen.
Ich weiß, es gibt hier schon einen oder mehrere Threads, die sind aber relativ alt. Ich habe ein bisschen geforscht im Internet und scheinbar werden hier aber ständig Verbesserungen vorgenommen, also anhören werde ich es mir auf jeden Fall.

Bei Eigenfett höre ich nur immer wieder dass es sich eben abbaut...aber da kann dir der Arzt bestimmt mehr zu sagen.

Hast du zwischendurch schon was machen lassen?

Ich kann dich gerne auf dem Laufenden halten!

LG

annaj

das loch mit Silikon zu füllen, sieht oft nicht schön aus, die kante ist oft sichtbar, es fühlt sich nicht schön an usw.. Mach VIEL lieber ein nuss, wenn es jetzt so ausgeprägt ist das du etwas dagegen unternehmen möchtest. Dann hat wenigstens deine innere organe mehr platz. Ob die kante sichtbar ist kommt natürlich darauf an, wieviel unterhautfett du schon hast. Ich habe schon über silikon und deine andere frage geantwortet, dachte du wolltest die brüste vergrössern und dabei das loch kaschieren.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

EmilySim

Danke für eure Antworten! Ich habe nun meinen OP Termin am Ende September in Stuttgart und werde dann berichten. LG Emily

EmilySim

Hallo zusammen, bin noch eine Rückmeldung schuldig :)
Ich habe die OP letzten September machen lassen. Es wurde Fett aus der Hüfte genommen und auf einer Seite noch ein wenig vom Po/Oberschenkel um dort eine Assymetrie auszugleichen. Man muss dazusagen, ich bin 170cm und wiege ca. 57 kg, so viel gab es an der Hüfte nicht zu holen. Das Fett wurde in die Trichterbrust und in die eine Brust (kleiner als die andere) iniziert. Die ersten Tage waren sehr schmerzhaft (wie ein extrem starker Muskelkater), alles war blau und geschwollen. Arbeiten konnte ich aber gleich wieder bzw. nach 3 Tagen. Ich musste für 6 Wochen 24h ein Mieder tragen, was ziemlich nervig war, aber da musste ich halt durch. Nach dieser Zeit waren auch erst die letzten blauen Flecken verschwunden. Das Endergebnis an der Brust müsste es jetzt schon sein, an der Hüfte sieht man das Endergebnis wohl erst nach einem Jahr (die Hüfte ist aber halt einfach weg :) ). Am Anfang sah die Brust super aus, es wurde auch etwas zu viel iniziert, da es sich ja teilweise abbaut. Heute hat sich auch einiges wieder abgebaut, leider für meinen Geschmack zu viel, man sieht die Trichterbrust eben wieder, das hat mir der Artz aber auch vorher gesagt, dass man diese nicht wegzaubern kann. Ich bereue es nicht, da ich mehrere "Promblemzonen" anpacken konnte (Trichter, Busen, Po, Hüfte). Ich weiß nicht ob ich es allein für die TB gemacht hätte für das Geld (ca 3500). Mein Trichter war vorher ca. 2,5 cm und jetzt 1 cm. Ich fühle mich aber definitiv wohler aber Ausschnitt trage ich trotzdem nicht...Die Saugglocke wandert jetzt auch in die Tonne bzw. wisst ihr was man dafür noch bekommen könnte? Das Silikon ist leider recht gelblich verfärbt.

Liebe Grüße
Emily


jule891611

Hallo Emily,

ich hatte mich ja auch erkundigt wegen Eigenfettauffüllung.
Mir wurde gesagt dass man die OP mind. 2 mal machen müsste und danach sollte das Fett so verbleiben.
Dafür hatte man mir einen Kostenvoranschlag von 12000 Euro gemacht, worauf ich gleich freundlich abgewunken habe...

Haben Sie das auch zu Dir gesagt?
3500 Eur ist aber recht "günstig" gewesen.
Wo warst du da?

Aiden

Hi. Mich interessiert das Thema Eigenfetttransplantation auch seit einer Weile, möchte damit auf einer Seite meine unteren Rippenbögen etwas kaschieren. Habe schon eine Nuss-OP hinter mir, hatte vorher eine einseitige Trichterbrust. Die Op ist soweit recht gut gelungen, fairerweise muss man sagen, dass ein besseres Ergebnis wahrscheinlich kaum möglich ist. Dennoch gefallen mir eben die rechtsseitig immer noch leicht eingefallenen unteren Rippen nicht. Hat schon jemand Erfahrung mit einer Auffüllung der Rippenbögen (also nicht dem Trichter) gemacht?

Habe davon bisher auch preislich keine klare Vorstellung, vom Vorposter genannte 12.000â,¬ klingen aber schon extrem teuer - gut, diese beziehen sich scheinbar auf eine Ganztrichterauffüllung, aber dennoch. Ich werde meinen Arzt mal diesbezüglich beizeiten fragen, aber es kann jeder gerne hierauf antworten und seine Meinung, Erfahrung oder Einschätzung teilen.
Viele Grüße.

Nicoger

#10
Hallo!

Das ist ein sehr interessantes Thema. Nichts für ungut, aber da der Thread und der Erfahrungsbericht von einer Frau ist, habe ich dazu eine Frage:

Geht die Auffüllung mit Eigenfett auch für Männer? Ich hoffe doch sehr ...

Danke für eure Antworten!

Edit: Nochwas: Wie läuft denn so etwas ab? Ich hab gelesen, dass das Trichterareal dann in mehrere Etagen unterfüttert wird. Was bedeutet das? Diese OP dürfte doch dann weniger gefährlicher sein, wie die Nuss OP, oder? Der Brustkorb wird doch nicht geöffnet, oder sehe ich das falsch?

annaj

die Frage solltest du lieber einen plastischen doc fragen, der sowas macht. Da Männern eher weniger fettdepos haben, könnte es schwierig werden. Wahrscheinlich wirst du zu einen Silikonimplantat geraten.
Ich verstehe auch nicht was unterfüttert bedeutet... bei einer Fetttransplantation wird fett abgesaugt (bei Frauen bevorzugt am Bauch oder Oberschenkel), und zwar mehr als doppelt zu viel wie benötigte Menge. Die hälfte mindestens wird später abgebaut. Die Lipide werden gereinigt, und anschließend da eingespritzt wo man es wünscht.. unter die Haut. Kein Brustkorb wird geöffnet, wird es aber auch nicht bei einer Nuss-op. Oder wie meinst du damit? Bei Herz-op's können das Brustbein in der mitte gesägt und geöffnet werden. Bei gewisse Trichterbrustmethoden wird in der mitte (längs Sternum) die Haut geöffnet, dann Knorpel/rippen durchtrennt und wieder festgemacht. Bei einer Nuss wird die Haut an der Seiten der Brustkorbs geöffnet, Stäbe unter das Brustbein geführt, gedreht, die Enden ruhen über die Rippenkante... um eine bessere Erklärung, bitte google oder bei youtube schauen.
Bei Fetttransplantationen können Entzündungen entstehen. Das Resultat ist auch nicht zu kontrollieren. Die Kosten sind ziemlich hoch im Vergleich was man dafür bekommt.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Nicoger

Danke @Annaj

Das hat mir schon sehr geholfen! Bei mir wird wohl eine Nuss OP nicht in Frage kommen (Lungenhypoplasie) Daher interessiere ich mich eben für diese Alternative.

Da ich seit letztes Jahr 20kg zugenommen habe (vor allem am Bauch) werd ich vermutlich gegenügend Fettreserven haben. Der ist mir sowieso ein Dorn im Auge. Ich bins halt falsch angegangen ... die ersten 10KG hab ich rein ohne Kraftsport zugenommen. Erst danach habe ich damit angefangen und auch Muskeln zugelegt. Das nur mal so nebenbei^^

Habe mir schon einige Adressen rausgesucht, wo ich mich beraten lassen kann. Man muss halt auch immer aufpassen, dass man nicht an irgendeinen Pfuscher gerät.