Komisches Pumpen in der Mitte vom Brustkorb?

Begonnen von UpsUpsUps, 12. Mai 2013, 16:53:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UpsUpsUps

Hey so meine Operation ist jetzt bald 5 Monate her und ich hab schon die ganze Zeit so ein komisches Pumpen ca. bei der Mitte meiner Narbe. Die Haut bewegt sich auf und ab und in gleichmäßigen Schritten. Ich denke das ist irgendwas vom Herzen, aber das ist ja nicht in der Mitte vom Brustkorb ? Ist das jetzt etwas von der Lunge, oder wie weil wenn ich da hinschau krieg ich ne Krise. Das Ding macht mich noch verrückt, ich muss mich schon immer überwinden wenn ich so ne Creme auf die Narbe schmiere.

Weiß vielleicht einer von euch was es sein könnte? Ich kenne mich nicht so sehr mit der Anatomie des Menschen aus.  :-[
Ich glaube nicht das es vor der Operation auch schon war das man so ein pumpen unter der Haut sieht.
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

annaj

das ist das herz. Bei mir kann ich es auch beobachten, vor dem op nicht so. Ich denke es kommt oft vor, ich habe mehrmals darüber gelesen jedenfalls. Ich würde es nicht so negativ sehen, denk das dein herz vor freude noch besser und stärker arbeiten kann  :)
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

UpsUpsUps

Geht das wieder Weg wenn die Bügel rauskommen annaj ? Ich finde das nämlich nicht so toll das man es sieht.  :-\ Allgemein wie das mit den Senkrechten Bügeln bei mir aussieht sieht nicht all zu gut aus.  :'( Naja meckern bringt auch nichts.
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

annaj

ich weiss nicht ob es verschwindet, entweder mit der zeit, oder wenn die bügeln raus sind. Ich finde es lustig das man das herzklopfen sehen kann...
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

mike120379

Also bei mir war es genau umgekehrt. Bevor ich die Bügel eingesetzt bekommen hatte, habe ich im liegen ein deutliches Schlagen gesehen. Danach konnte ich es nicht mehr beobachten. Jetzt ohne dem unteren Bügel ist das Schlagen wieder sichtbar.

Ich bin mir nicht sicher ob das normal sein soll, da es ja eigentlich bedeutet, dass das Herz gegen einen Wiederstand schlägt?!?

annaj

ich war heute bei dr. Lützenberg und habe mir mein mrt angeschaut. Das herz bei mir liegt jetzt in der mitte, bevor könnt ihr ja selber im profilbild schauen.... ganz nach links verdrängt. Ich denke es kann so oder so sein, bei mir und ups ist es nach dem op sichtbar geworden, bei dir mike war es vor und jetzt wieder. Bei mir ist es eindeutig nach der op nicht so das das herz weniger platz hat und gegen ein wiederstand arbeitet, es hat jetzt wunderbar viel platz, also kann das sichtbare herzschlag oder pumpen nicht schlecht sein.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Jürgen54

Ich denke nicht, dass das ein Problem ist. Sucht mal nach "visible heartbeat" in YouTube, da gibt es zig Videos von Leuten, die ihren sichtbaren Herzschlag aufgenommen haben. Tritt wohl meist nach körperlichen Anstrengungen auf, wenn das Herz heftiger pumpen muss.
Alter: 62
TB-Tiefe: ca. 3,5 - 4 cm (Linealmethode)
Keine OP, seit 2011 Saugglocke

UpsUpsUps

Aber wenn man das doch sieht könnte man ja irgendwo mal anrempelt, oder so würde da das Herz nicht beschädigt werden wenn da was dann genau da drauf trifft ?
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

ex.pectus

#8
Wie soll man da das Herz selber, direkt schlagen können sehen? Bei welchem Youtube-Link ist das so?

Man kann einen Pulsschlag bzw. Herzschlag sehen, der natürlich durch das Herz verursacht wird. Kann man bei manchen auch an entfernteren Stellen sehen, bspw. am Hals siehe http://youtu.be/SCeLvpflntc oder Arm siehe http://youtu.be/eTy6PH9j_Gs
Dann ist es wohl offensichtlich, dass man da nicht direkt das Herz schlagen sieht.

Normalerweise ist der Herz ja im Brustkorb hinter den Rippen und dem Brustbein geschützt. Da müsste also schon eine sehr große Lücke in diesem "Rippenkäfig" sein, wenn das Herz dort hindurch direkt nach außen schlagen können soll. Vielleicht gibt es auch Leute, bei denen das Herz nach unten Richtung Füße gerutscht ist und unter dem schützenden Rippenkäfig liegt. Aber wenn das alles nicht der Fall ist, sieht man wohl nicht direkt das Herz schlagen sondern nur einen weitergeleiteten Herzschlag, und zwar vom inneren des Rippenkäfigs nach außen.
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

UpsUpsUps

Ja genau so sieht das aus. Aber wie ist sowas möglich ?  ??? Bin jetzt neugierig geworden.  ;D
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

ex.pectus

also am Hals und Arm ist es ganz einfach, dort sind es "dicke" Arterien, die mächtig unter Druck stehen
Arteria brachialis = Oberarmarterie http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_brachialis
Arteria carotis = Halsschlagader http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_carotis_communis
Die vom Herz erzeugte Druckwelle breitet sich über die Arterien im Körper aus. Bei den o.g. Beispielen ist das offenbar besonders stark und gut sichtbar.

Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

UpsUpsUps

Ok danke, also habe ich ne dicke Arterie am Brustkorb. Was ich jetzt nicht wirklich positiv finde.  :D
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

Jürgen54

Zitat von: UpsUpsUps am 15. Mai 2013, 14:34:43
Ok danke, also habe ich ne dicke Arterie am Brustkorb. Was ich jetzt nicht wirklich positiv finde.  :D
Haha, nee, wird wohl die Hauptschlagader sein, die sich da bemerkbar macht. Sehe ich auch am oberen Bauch, wenn ich nach körperlichen Anstrengungen auf dem Rücken liege. 

Zitat von: ex.pectus am 14. Mai 2013, 17:13:42
Wie soll man da das Herz selber, direkt schlagen können sehen? Bei welchem Youtube-Link ist das so?
Hab ich nicht gesagt, dass das so ist. Hab lediglich geschrieben, dass es etliche Videos gibt, die das schlagende "Herz" demonstrieren.

Zitat von: ex.pectus am 14. Mai 2013, 17:13:42Vielleicht gibt es auch Leute, bei denen das Herz nach unten Richtung Füße gerutscht ist und unter dem schützenden Rippenkäfig liegt.
Haha, also das sprichwörtlich in die Hose gerutschte Herz. ;D
Ich glaube nicht, dass es das gibt, da ist ja auch noch das Zwerchfell, welches das verhindert.

Alter: 62
TB-Tiefe: ca. 3,5 - 4 cm (Linealmethode)
Keine OP, seit 2011 Saugglocke

ex.pectus

Zitat von: Jürgen54 am 15. Mai 2013, 17:12:13
Zitat von: ex.pectus am 14. Mai 2013, 17:13:42
Wie soll man da das Herz selber, direkt schlagen können sehen? Bei welchem Youtube-Link ist das so?
Hab ich nicht gesagt, dass das so ist. Hab lediglich geschrieben, dass es etliche Videos gibt, die das schlagende "Herz" demonstrieren.

Ich meinte den Unterschied zwischen direkt das Herz schlagen sehen und indirekt über Arterien nur den Herzschlag, also nur den Puls sehen.

Hier ist so ein Beispiel für direktes schlagen:
http://youtu.be/5nHtP2eZd8s (= auf der rechten Brustseite oberhalb der Brustwarze)
http://youtu.be/RIZWOEx8fOU (= an meheren Stellen sichtbar)

Das können keine Blutgefäße sein.
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite